Inhalt

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) schrieb sein Konzert für den Klarinettisten Anton Stadler, der wie Mozart Freimaurer war. Für Stadler komponierte Mozart auch die Kammermusikwerke mit Klarinette und bedeutende Partien für dieses Instrument in anderen Werken, vor allem den Opern. Das Klarinettenkonzert KV 622 ist zwar nicht das erste seiner Gattung, doch zweifellos das bedeutendste Bläserkonzert Mozarts und im gesamten Repertoire "das" Klarinettenkonzert überhaupt. Zusammen mit der Freimaurermusik KV 623 ist es Mozarts letzte vollendete Komposition.
Diese Aufnahme entstand im September 1987 im Konzerthaus Wien.

Details

  • Produktionsjahr:

    1987

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Wiener Konzerthaus

Promotion image Promotion image

Goldener Herbst