Inhalt

Die dritte Station der sommerlichen Festivalreise führt den "Ö1 Klassik-Treffpunkt" und sein Team um Albert Hosp ins Burgenland, zum Kammermusikfest Lockenhaus. Unter dem Titel "Authentikos" findet dieses Festival in diesem Jahr vom 4. bis zum 13. Juli statt. Intendant und Cellist Nicolas Altstaedt versammelt wieder eine illustre Schar von Musikerkolleg/innen, um zwanglos mit Freunden für Freunde auf höchstem Niveau zu musizieren. Daher wird er auch beim "Klassik-Treffpunkt" von der Geigerin Vilde Frang und dem Pianisten Alexander Lonquich unterstützt, sowohl bei den Gesprächen mit Albert Hosp, als auch beim musikalischen Liveauftritt als Klaviertrio.
Die meisten Konzertprogramme in Lockenhaus entstehen aus dem Moment heraus, welche Künstler/innen gerade anwesend sind, aus der Magie des jeweiligen Konzertortes, sei es die Ritterburg, die Pfarrkirche oder das Schloss Esterházy in Lockenhaus. Für die meisten Konzerte erwirbt man daher eine "carte blanche" und lässt sich von der Programmauswahl überraschen.
Geboten wird Kammermusik in den verschiedensten Besetzungen, von Barock bis Jazz, ergänzt von Vorträgen und Diskussionsrunden, die heuer besonders aufgrund des Titels "Authentikos" die Authentizität von Notentexten, deren Interpretation im Wandel der Zeit, etwaige Fälschungen etc. zum Inhalt haben.
Sie sind herzlich eingeladen, diesen "Ö1 Klassik-Treffpunkt" mit Albert Hosp und seinen Gästen live mitzuerleben.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Kammermusikfest Lockenhaus

„Lockerer und innerlich wie äußerlich aufgeheiterter hat man ein so individualistisches Künstlervölkchen selten einmal erlebt. Showgebärden sind in Lockenhaus allemal verpönt“, war im Gründungsjahr 1981 in Die ZEIT über das Kammermusikfest Lockenhaus zu lesen. Vor bald 40 Jahren versammelte Gidon Kremer eine illustre Gruppe von weltweit gefeierten Musikerfreunden...