Inhalt

Seit 2004 entwickelte sich das Sommernachtskonzert mit den Wiener Philharmonikern in Schönbrunn - neben dem traditionellen Neujahrskonzert - zu einem wichtigen musikalischen Gruß Österreichs in die ganze Welt. Inmitten des einzigartigen Ambientes des Schlossparks laden die Wiener Philharmoniker jährlich die Bewohner der Stadt und ihre Gäste zu einem musikalischen Hochgenuss der Extraklasse. Nach 2014 leitet der deutsche Dirigent Christoph Eschenbach zum zweiten Mal das Sommernachtskonzert und taucht - passend zum diesjährigen Motto "Märchen und Mythen" - mit den Wiener Philharmonikern ein in die fabelhaften Fantasiewelten von Tschaikowskys "Dornröschen", Humperdincks "Hänsel und Gretel", Strawinskys "Feuervogel" oder von John Williams Filmmusik zu "Harry Potter". Premiere auf der sommerlichen Konzertbühne in Schönbrunn feiert die US-amerikanische Starsopranistin Renée Fleming, die das märchenhafte Motto mit Opern-Arien von Dvorák und Orchester-Liedern von Rachmaninow erfüllt

***

PROGRAMM
Antonin Dvorak:
"Carneval". Ouvertüre für großes Orchester, op. 92
"Za stihlou gazelou" (Hinter der schlanken Gazelle) aus "Armida", op. 115
Lied an den Mond aus "Rusalka"
Peter Iljitsch Tschaikowsky:
Ballettsuite aus Dornröschen, op. 66a, Adagio. Pas d'action
Ballettsuite aus Dornröschen, op. 66a, Walzer
Sergej Rachmaninow:
"Sumerki" (Dämmerung), op. 21, Nr. 3
"Ne poy, krasavitsa, pri mne" (Sing nicht, du Schöne), op. 4, Nr. 4
"Vesenniye vodi" (Frühlingsrauschen), op. 14, Nr. 11
Engelbert Humperdinck:
Vorspiel zu "Hänsel und Gretel"
John Williams
Hedwig's Thema aus "Harry Potter"
Igor Strawinsky
Der Feuervogel, Höllentanz
Der Feuervogel, Wiegenlied
Der Feuervogel, Finale
ZUGABEN:
Friedrich Smetana
Tanz der Komödianten aus "Die verkaufte Braut"
Johann Strauss Sohn
Wiener Blut, Walzer op. 354

Details

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Sommernachtskonzerte

Neben dem Neujahrskonzert hat sich nun auch das Sommernachtskonzert mit den Wiener Philharmonikern als eine hochgeschätzte Tradition etabliert. In der traumhaften Kulisse von Schönbrunn bietet das Wiener Orchester an diesen Abenden dem Publikum Musikgenuss auf allerhöchstem Niveau
Promotion image Promotion image

Igor Strawinsky