Inhalt

"Arabella", die letzte Zusammenarbeit zwischen Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss, gibt Christian Thielemann eine weitere Gelegenheit, seine Klasse als Strauss-Spezialist zu zeigen und sein Publikum am Pult der Dresdner Staatskapelle in seiner zweiten Saison als Künstlerischer Leiter der Salzburger Osterfestspiele in den Bann zu ziehen. "Die Musik ist verträumt opulent", so das Fazit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ).
Angeregt durch den durchschlagenden Erfolg von "Der Rosenkavalier" einige Jahre zuvor haben Strauss und Hofmannsthal die Handlung der 1933 in der Dresdner Semperoper uraufgeführten Oper erneut in Wien platziert. Der sensible Umgang der Regisseurin Florentine Kleppers mit den Figuren in einem Fin-de-siècle-Bühnenbild von Martina Segna und die eleganten Kostüme von Anna Sofie Tuma bieten nahezu ideale Voraussetzungen für das brillante Vokalensemble, in dem Renée Fleming als Arabella mit einer einzigartigen Charakterdarstellung glänzt. "Sie ist eine echte Straussin, wie sich am Samstag von Anfang bis Ende der Aufführung in einer Meisterklasse für Vokalstil, angepasst an die Musik von Strauss, gezeigt hat, die einfach erstaunlich war", lautete es in der führenden spanischen Tageszeitung El Pais, und die FAZ geriet ins Schwärmen: "Aber kaum hat Renée Fleming die Bühne betreten (...) kaum hat sie angefangen zu singen, strahlt sie schon ihre ganz persönliche Aura aus (...) Der hellste, tröstlichste Sopranhimmel öffnet sich vor uns, wenn Müller im berühmten Schwestern-Duett mit Fleming zusammenkommt". Hanna-Elisabeth Müller als "intensive Zdenka erwies sich neben dem hervorragenden Strauss-Klang des Orchesters als Höhepunkt des Abends", berichtete der Wiener Kurier. Thomas Hampson überzeugt als "zurückhaltender, zarter Mandryka" (Opernglas) und wird gemeinsam mit Renée Fleming der Bezeichnung " stimmliches Dreamteam" (orf.at) mehr als gerecht.
Und Christian Thielemann? Auch hier ist sein Dirigieren eine Inspiration. Er steht liebevoll am Pult der Dresdner Staatskapelle, die neun der 15 Opern von Strauss uraufgeführt hat und zu Recht weltweit berühmt ist. "Der Strauss der Dresdner Staatskapelle unter Christian Thielemann ist heute in Bezug auf Klangfülle, Eleganz und Geschmeidigkeit nicht mehr zu übertreffen" (Ogni Giorno). Eine Arabella, die einfach "vor Musik überquillt" (orf.at).

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Osterfestspiele Salzburg

Promotion image Promotion image

Richard Strauss

Promotion image Promotion image

Staatskapelle Dresden