Inhalt

Der "Zigeunerbaron" zählt bis heute nach der "Fledermaus" zu den meistaufgeführten Strauß-Operetten. Lieder wie "Ja, das Schreiben und das Lesen" und "Borstenvieh und Schweinespeck" haben sich längst aus der Gesamtkomposition verselbständigt - mit spritzigen Takten wie diesen konnte Strauß an der Zensur vorbei eine überkommene Gesellschaftshierarchie lächerlich machen, die es "Emporkömmlingen" aus den unteren sozialen Schichten schwerer machten. Musikalische Leitung liegt in den Händen von Rudolf Bibl. Bühnenbild und die Kostüme von Rolf Langenfass und für die Choreographie zeichnet Georg Gesler verantwortlich. Es singt unter anderem Kammersänger Heinz Zednik, Peter Edelmann und Martina Serafin.

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Seefestspiele Mörbisch

Promotion image Promotion image

Der Zigeunerbaron