Inhalt

"Diese Inszenierung zeigt uns womöglich den Weg, den das Musiktheater in Zukunft gehen wird" (Die Zeit). In der Tat setzt die spanische Stadt Valencia nicht nur mit ihrem spektakulären, futuristischen Opernhaus, dem von Santiago Calatrava entworfenen Palau de les Arts "Reina Sofía", neue Akzente in der Oper des 21. Jahrhunderts, sondern auch mit der bildgewaltigen Inszenierung von Wagners "Ring" durch Carlus Padrissa und seiner Theatergruppe La Fura dels Baus. Die in Barcelona ansässige Fura wurde international bekannt, als sie die Eröffnungsfeierlichkeiten der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona gestaltete und durchführte, und schaffte ihren Durchbruch in der klassischen Welt mit ihrer Inszenierung von Berlioz' "La damnation de Faust" bei den Salzburger Festspielen 1999.

Das Markenzeichen der Fura ist die fesselnde Verschmelzung von Bewegung, Klang, Musik, Tanz, Akrobatik und Technik zu unvergesslichen Bühnenereignissen von manchmal rauer, aber immer fesselnder Kraft. In der Welt der Oper hat das Ensemble seinen persönlichen Stil durch die Nutzung von Großbildprojektionen, die außergewöhnliche Beweglichkeit der Darsteller und den magischen Einsatz von Menschen zur Schaffung organischer Strukturen, die Objekte wie Walhalla (in dieser "Ring"-Produktion) evozieren, definiert. In der Tat war La Fura prädestiniert für Wagners visionäre Welt: Sein Traum von einem Gesamtkunstwerk wird Wirklichkeit, wenn sich vor unseren Augen eine formverändernde Abfolge von Tableaus mit allen Elementen entfaltet, die die "lenguaje furero" oder das "Fura-Idiom" ausmachen.

Der renommierte Dirigent Zubin Mehta leitet Weltklasse-Wagner-Sänger wie Matti Salminen, Peter Seiffert, Juha Uusitalo, Jennifer Wilson und Lance Ryan. Unter den jüngeren Besetzungen stechen vor allem Jennifer Wilson, eine "Sängerin, von der man noch viel hören wird" (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Juha Uusitalo hervor, den die F.A.Z. als neue "Nummer Eins unter den Operngöttern" feierte. Ebenso herausragend ist das Orquestra de la Comunitat Valenciana, eines der "jüngsten und besten Opernorchester Europas" (Opernglas), das "mit schwärmerischer Schönheit unter Zubin Mehta spielt. [...] Die Geschmeidigkeit, rhythmische Präsenz und sängerfreundliche Dynamik, die Mehta mit diesem Orchester erreicht, sind schlichtweg wundervoll" (F.A.Z.).

Details

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Zubin Mehta

Promotion image Promotion image

Der Ring von "La Fura"

Promotion image Promotion image

Moderne Inszenierungen