Inhalt

Carl Maria von Webers 1823 in Wien uraufgeführte Oper "Euryanthe" ist in unserer Zeit nur noch selten auf den Spielplänen zu finden. Die Ouvertüre jedoch gilt als ein Höhepunkt unter Webers Orchesterwerken und wird relativ häufig im Konzertsaal gespielt.

Diese Aufnahme entstand im November 1983 im Wiener Musikvereinssaal.

Leonard Bernstein (1918-1990) zählte zu den universellsten und bedeutendsten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Als ausübender Musiker - gleichermaßen als Dirigent und Pianist - und als Komponist erwarb er internationalen Ruhm. Bei seiner schöpferischen Tätigkeit trat er auf dem Gebiet der anspruchsvollen Unterhaltungsmusik und der ernsten Musik hervor. In seinen ersten Kompositionen zeigte sich Bernstein hauptsächlich von Komponisten Aaron Copland, Igor Strawinsky und Paul Hindemith beeinflußt, nahm aber auch Stilmerkmale des Jazz in seine Musik auf. Expressive Melodik und rhythmische Prägnanz bestimmen Bernsteins Musik und ließen sie durch ihre Vitalität und Ursprünglichkeit weltweit erfolgreich werden.

Details

  • Produktionsjahr:

    1983

  • Kategorie:
  • Genres:
  • Altersfreigabe:

    0+

  • Audiosprache:

    keine Sprachinhalte

  • Untertitelsprache:

    keine Untertitel

  • Ort:
  • Land:

    Österreich

Besetzung

Galerie

Empfehlungen

Zugehörige Kollektionen

Promotion image Promotion image

Der Wiener Musikverein